Empowermentcamp im Erzgebirge
Campnummer: EmErz
Entdecke deine Stärken und finde zu deinem Selbstvertrauen im Empowermentcamp im Erzgebirge! Hier erwartet dich eine Woche voller inspirierender Workshops, spannender Aktivitäten inmitten der Natur und unvergesslicher Erlebnisse, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen und deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Sei bereit für eine transformative Zeit!
Programm
Nach einer erfrischenden Morgengymnastik beginnt unser Tag im Empowermentcamp mit einem leckeren Frühstück, das dir Energie für die bevorstehenden Abenteuer gibt. Dann tauchen wir direkt in ein spannendes und vielfältiges Programm ein!
Ein Highlight sind die 15 altersgerechten Workshops, in denen du lernen kannst, wie du deine Stärken einschätzt, Selbstreflexion betreibst und Ziele erreichst. Unsere Empowerment-Coaches begleiten dich auf deinem Weg und helfen dir, dein Potenzial zu entfalten. Um Körper und Geist in Einklang zu bringen, warten entspannende Techniken wie Yoga im Sonnenaufgang auf dich.
Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz: Freue dich tagsüber auf besondere Highlights wie die spannende E-Bike Erlebnistour durch das Erzgebirge, eine actionreiche Mountaincart-Abfahrt und Entspannung in der Badelandschaft. Wir machen einen Ausflug ins Schloss Lauenstein mit Falknershow oder einem Ausflug zum Bergwerk mit einem beeindruckenden Unterwassersee.
Abends erwarten dich gemeinsame Aktivitäten wie Grillabende, Lagerfeuer und unterhaltsame Eventshows. Während der gesamten Woche stehen dir Basketballkörbe, Bolzplätze, Kicker und Tischtennis zur freien Nutzung bereit.
Mountaincarts:
Wo im Winter die Skifahrer runter sausen, fahren im Sommer die Mountaintcarts. Die Offroad-Fahrzeuge werden mit dem Skilift nach oben befördet. Oben angekommen entscheidet ihr selbst, wie schnell ihr bergab fahrt. Die hydraulischen Bremsen bringen euch sicher den Berg hinab. Alles funktioniert ohne elektrischen Antrieb. Fette Reifen sorgen für Sicherheit.
Falkenshow:
Seid den Tieren ganz nah, erlebt die unvergessliche Show in Deutschlands einziger Falkenflughalle und auf Lauensteins Burgruine aus dem 13. Jahrhundert. Lasst Euch entführen in die Geschichte der Falknerei und lernt die Tätigkeit des Falkners aus heutiger Sicht kennen.
Außerdem bekommst du eine Schatzkarte für zu Hause und die Möglichkeit zu einem Beratungsgespräch für Eltern, um den Austausch zu fördern. Dank der altersgerechten Betreuung durch unser geschultes Team sorgen wir dafür, dass sich alle wohlfühlen und bestens aufgehoben sind. Freu dich auf eine unvergessliche Woche im Erzgebirge voller Spiel, Spaß und Abenteuer!
Eindrücke aus dem Camp
Betreuung
Betreut wirst Du 24 h von unserer geschulten Berien-Betreuung (18 Jahre oder älter).
Betreuungsschlüssel:
- 10-12 Jahre: 1 Betreuung auf 7 Kinder
- 13-15 Jahre: 1 Betreuung auf 8 Kinder
Ein Empowerment-Coach mit Berufsabschluss/ -erfahrung in passendem Bereich z. B. Pädagogik betreut Dich während der Workshops möglichst individuell in einer kleinen Gruppe, dabei machst du Dir auf deiner Schatzkarte fleißig Notizen. In familiärer Atmosphäre legen wir auf eines wert: Wir gehen möglichst individuell auf Dich und Deine Stärken, Schwächen und Interessen ein! Daraus ergibt sich viel Freiraum für Impulse unseres Coach, mit denen du nach Hause gehst.
Die Kinder können direkt zum Feriencamp gebracht und abgeholt werden (Selbstanreise). So haben Deine Eltern auch gleich die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Camp und den Betreuern zu machen. Anreise ist nach dem Mittagessen zwischen 14-15 Uhr und die Abreise zwischen 9.00-10.00 Uhr.
Termine & Preis
- 06.07.2025-12.07.2025
Dein Berienberater
Telefonzeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 12:00
Mo + Mi: 16:00 – 20:00
E-Mail:
info@berien.de
Deine Betreuer im Check:
Nachhaltigkeit groß geschrieben:
Wir sind vernetzt:
Beriens Förderkonzept:
Location
Das Survivalcamp findet in der wunderschönen Urlaubsregion Altenberg im Erzgebirge statt. Bekannt für ihre atemberaubende Natur, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und die erzgebirgische Gastfreundschaft bietet sich den perfekten Ort für unvergessliche Erlebnisse – ob bei einem Sprung in die erfrischenden Naturbäder, einer rasanten Fahrt auf der Sommerrodelbahn oder einem Spaziergang durch das idyllische Hochmoor. Die Region gehört zudem zum UNESCO-Welterbe "Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří", was die historischen Wurzeln und die Schönheit des Erzgebirges besonders hervorhebt. Hier kannst du Geschichte erleben und gleichzeitig die Natur in vollen Zügen genießen.
Unsere Unterkunft während des Camps ist die DJH Jugendherberge Altenberg, die 2020 modernisiert wurde. Sie liegt inmitten der malerischen Natur des Erzgebirges und bietet dir komfortable Mehrbettzimmer, die ideal für das Camp-Abenteuer geeignet sind. Die Herberge verfügt über moderne Ausstattung inklusive Küche, Dusche und WC in jedem Zimmer, sodass es dir an nichts fehlen wird. Die großzügige Anlage bietet zudem viele Freizeitmöglichkeiten und genug Platz, um die Natur zu erkunden und neue Freundschaften zu schließen.
Location auf einer Karte anschauen
Leistungen
- 7 Tage mit 6 Übernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern
- Vollpension (Frühstückbuffet, Lunchpaket, Abendbuffet)
- Mineralwasser still/ classic, Saftschorlen inklusive & Obstkorb
- Empowermentcoach
- Pädagogisch geschulte 24 h Rundumbetreuung
- Erfahrene Campleitung vor Ort
- 15 x 45 min kindgerechter Workshop zu Stärken einschätzen, Selbstreflexion, Ziele erreichen, ...
- Entspannungstechniken z. B. Yoga in den Sonnenaufgang
- Entspannen in der Badelandschaft
- 3 x Abfahrt mit Mountaincarts
- E-Bike Erlebnistour
- Schloss Lauenstein Falkner Show oder Bergwerk mit Unterwassersee
- Gemeinsames Abendprogramm z. B. Grillabend; Lagerfeuer; Eventshow
- Basketballkorb, Bolzplatz, Kicker & Tischtennis zur freien Nutzung
- Sport-, Kreativ- und Empowerment-Material
- Schatzkarte für zu Hause
- Beratungsgespräch für Eltern (20 min Online)
- 24/7-Hotline – Service für Eltern (Während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
Dieses Feriencamp jetzt online Buchen
Wähle Deinen Termin:
Hinweise
- Bei allen Camps gibt es einen Geschwister-Rabatt (ab dem 2. Kind), abzgl. 5,00%. Dieser wird nur für das zweite (und jedes weitere) Geschwisterkind gewährt.
- selbstverständlich hinterlassen wir die Zimmer besenrein und die Kinder helfen bei der "Putzparty" und bei Essensdiensten
- Isomatte und Schlafsack für Biwakübernachtung bitte mitbringen oder für 35 €/ Woche mieten. Nur notwendig, wenn das Camp von Mittwoch bis Freitag gebucht wird.
- Handtücher mitbringen
- Wenn bei ihrem Kind ein Förderbedarf ( z. B. sozio-emotional) bekannt ist, ihr Kind inklusiv beschult wird oder auf ein SBBZ geht... bitte vor der Anmeldung den Bedarf mit uns absprechen.
- Zeitgleich findet auch ein Camp für 10-12 Jährige und 13-15 Jährige statt. Die beiden Camps finden überwiegend getrennt voneinander statt. Einzelne Programmpunkte werden zusammengelegt durchgeführt.
- Solltet ihr vegetarisch, glutenfrei sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte in dem Fragebogen an.
- Da wir tagsüber Lunchpakete verzehren und dafür abends warm essen, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
- Mindestteilnehmerzahl: 12
- Maximalteilnehmerzahl: 48