Beginnercamp im Sauerland
Campnummer: BegSaur
Du warst noch nie in einem Feriencamp und möchtest erst einmal ausprobieren, ob es dir gefällt? Dann ist unser Beginnercamp zum Schnuppern 2023 im Sauerland genau das Richtige für dich.
Programm
Nach kurzer Morgengymnastik beginnt unser Tag im Einsteigercamp mit einem gemeinsamen Frühstück. Dann starten wir in unser vielfältiges Tagesprogramm! Es wartet ein tägliches Kreativprojekt auf Dich... ob Töpfern, Akrobatik oder Murmelbahn des Waldes... lass dich überraschen, mach mit und werde kreativ!
Genieße die traumhafte Natur rund um das Abenteuerdorf des Sauerlands bei aufregenden erlebnispädagogischen Spielen an der frischen Luft. Lass Dich überraschen, welche Spiele sich unsere Betreuer für Dich ausdenken!
Das Programm ist abhängig davon, ob du von sonntags oder von mittwochs buchst:
Von sonntags bis mittwochs: Ein Ranger beantwortet Deine Fragen zum Wald und mit etwas Glück entdeckst du die Wisente, die nur hier im Sauerland in freier Wildbahn leben. Nach einer tollen Wanderung, müssen eure Energiereserven natürlich wieder ordentlich aufgefüllt werden und zwar durch ein leckeres gemeinsames Abendessen in unserem Zeltlager. Dabei wirst du zum Chefkoch und kannst in der Küche mitanpacken. Um bei sommerlichen Temperaturen wieder richtig abzukühlen, relaxed du auf den Wellen des Schwimmbads. Sicher siehst du Lamas, die leben hier direkt auf dem Abenteuerdorf, so wirst du einiges über die Lamas erfahren und auf Lamawanderung gehen. Den Abend lassen wir entspannt mit Gruppenspielen ausklingen, erzählen uns lustige Geschichten am Lagerfeuer, das natürlich bei keinem Feriencamp fehlen darf!
Von mittwochs bis samstags: Bei unseren Sauerland-Games wirst du mit kindgerechtem Pfeil und Bogen schießen, und so die Punkte für dein Team sichern. Komme auch mit auf ein tolles Abenteuer im Wald, bei dem du deine Navigationsfähigkeiten mit Karte und Kompass beweisen kannst - nämlich bei unserer Erlebniswanderung! Hoch hinaus geht es auf der Panorama Erlebnisbrücke, wo es rasant die Rodelbahn hinab geht- bevor du bei frischem Fahrtwind von 12 km/h die Fly Line -- aus unbekannter Perspektive durch die Baumwipfel -- hinab fährst. Unsere coole AbenteurerParty rundet schließlich unseren letzten Campabend ab. Nach selbstgemachter Pizza im Outdoorofen entscheidest du, ob du im selbstgebauten Biwak schlafen möchtest!? Oder es doch etwas erholsamer angehen willst.
Unser Motto: Ob bei einer kreativen Bastelaktion oder beim Fangen im Wald bei uns wird Freiraum großgeschrieben. So kannst du mit den anderen Kindern auch mal eine Runde Fussball, Tischtennis & Minigolf starten oder mit einem Floß bei den Wasserspielen im Abenteuerdorf fahren.
Eindrücke aus dem Camp
Betreuung
Betreut wirst Du von geschulten Berien-Betreuern 1:8 (Mindestalter 18 Jahre). Unsere Campleitung verfügt über einen pädagogischen Berufsabschluss. Eventuell kommen noch Hilfsbetreuer ab 14 Jahre hinzu, die den Betreuungsschlüssel noch besser werden lassen. In familiärer Atmosphäre legen wir auf eines wert: Jeder Betreuer kennt Dich beim Namen! So ist auch dafür gesorgt, dass wir Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Die Kinder können direkt zum Feriencamp gebracht und abgeholt werden (Selbstanreise). So haben Deine Eltern auch gleich die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Camp und den Betreuern zu machen. Anreise ist nach dem Mittagessen zwischen 14-15 Uhr und die Abreise zwischen 10-11 Uhr.
Termine & Preis
- So 25.06.23 - Mi 28.6.23
- Mi 28.6.23 - Sa 01.07.23
- So 02.07.23 - Mi 05.07.23
- Mi 05.07.23 - Sa 08.07.23
- So 09.07.23 - Mi 12.07.23
- Mi 12.07.23 - Sa 15.07.23
Dein Berienberater

Telefonzeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 12:00
Mo + Mi: 16:00 – 20:00
E-Mail:
info@berien.de

Deine Betreuer im Check:
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- pädagogisch vorqualifizierte Betreuer
- 40 h Betreuergrundausbildung speziell für Kinder
- 1. Hilfe Schein
- Betreuungsschlüssel Übernachtungscamp max. 1:8 (Tagescamp max. 1:13)
- Supervision von Pädagogen
- 24 h Notfallrufnummer
Nachhaltigkeit groß geschrieben:
- Camps lokal in Deutschland
- Faire Löhne für Campleiter
- Soziale Verantwortung für Kinder
Wir sind vernetzt:
Beriens Förderkonzept:
- Von Pädagogen entwickelt
- individuelle Förderung
- in Kleingruppen vermittelt
Location
Kilometer lange unberührte Natur findest du um unser Abenteuerdorf im Sauerland. Dort ist der ideale Ort, um an der frischen Luft zu toben. Fernab vom Stadtlärm wartet ein Wasserspielbereich zum planschen auf Dich, der Fußballplatz und die Tischtennisplatte lädt zum Zocken ein. Auch eine Minigolfanlage steht bereit, wo Schläger und Bälle kostenfrei ausgeliehen werden können. Und auch das Waldgelände um das Abenteuerdorf lädt zum Spielen ein. Hier leben wir für eine Woche in ganz normalen Zelten (selbst mitgebracht oder ausgeliehen) mit den anderen Kindern, sodass es immer etwas zum Lachen gibt.
Mittagessen wird uns von den Köchen des Abenteuerdorfs gekocht. Abends kochen wir eine Mahlzeit in unserer Küche, bei der du in Küchendiensten eingeteilt mitkochen darfst. Frühstück wirst du in der Gruppe selbst zubereiten. Getränke wie Tee und Wasser sind den ganzen Tag verfügbar. Abends sitzen wir in unserer Schutzhütte oder an unserem Lagerfeuer für gemeinsame Spiele zusammen. Auch ein extra Sanitärbereich steht uns zur Verfügung.
Alternativ kannst du gegen einen Aufpreis von 25 €/ Woche in Tipizelten übernachten.
Gegen einen Aufpreis von 65 €/ Woche in einem richtigen Bett im 8-10 Mehrbettzimmer übernachten. Bettwäsche ist nicht im Preis enthalten und kann mitgebracht werden oder zu einem Aufpreis von 25 €/ Woche hinzugebucht werden.
Location auf einer Karte anschauen



Leistungen
- 4 Reisetage mit 3 Übernachtungen in einfachen Zelten (selbst mitgebracht oder ausgeliehen)
- 3 Mahlzeiten am Tag, Obst, Wasser rund um die Uhr: Die Kinder kochen abends & morgens in der Küche mit.
- Pädagoge vor Ort & 24 h Rundumbetreuung
- Programm von sonntags:
- Ranger im Wald
- Eintrittspreis zum Schwimmbad enthalten
- Lamawanderung inklusive
- Lagerfeuer
- oder Programm von mittwochs:
- Pfeil und Bogen
- Biwakbau und bei Interesse eine Nacht unter dem Sternenhimmel
- Eintrittspreis zur Panorama Erlebnisbrücke, Rodelbahn, Fly Line und Sessellift enthalten
- Erlebniswanderung
- Minigolf, Fussball & Tischtennis zur freien Nutzung
- Material für Programme z. B. für Töpfern enthalten
- Erlebnispädagogische Spiele
- Gemeinsames Abendprogramm
- 24/7-Hotline – Service für Eltern (Während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
Dieses Feriencamp jetzt online Buchen
Wähle Deinen Termin:
Hinweise
- Bei allen Camps gibt es einen Geschwister-Rabatt (ab dem 2. Kind), abzgl. 5,00%. Dieser wird nur für das zweite (und jedes weitere) Geschwisterkind gewährt.
- Isomatte und Schlafsack bitte mitbringen oder für 35 €/ Woche mieten.
- Ein Platz im Tipizelt kann für 25 €/ Camp hinzugebucht werden.
- Gegen einen Aufpreis von 65 €/ Camp in einem richtigen Bett im 8-10 Mehrbettzimmer übernachten. Bettwäsche ist nicht im Preis enthalten und kann zu einem Aufpreis von 25 €/ Woche hinzugebucht werden.
- Handtücher mitbringen
- Die Fahrten zu den Ausflügen werden mit dem öffentlichen Nahverkehr erbracht.
- Wenn bei ihrem Kind ein Förderbedarf ( z. B. sozio-emotional) bekannt ist, ihr Kind inklusiv beschult wird oder auf ein SBBZ geht... können Sie ein besseres Betreuungsverhältnis 1:1 oder 1:3 hinzubuchen. Falls Sie es nicht buchen, ist ihr Kind im Verhältnis 1:8 betreut (Mindestalter 18 Jahre)
- Zeitgleich findet auch ein Zeltcamp für 9-12 und 6-8 Jährige statt. Die beiden Camps sind ineinander integriert und werden je nach Programmpunkte zusammengelegt durchgeführt.
- Solltet ihr vegan oder vegetarisch sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte in dem Fragebogen an.
- Da wir tagsüber 1 x Lunchpakete verzehren und dafür abends warm kochen, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
- Mindestteilnehmerzahl: 22
- Maximalteilnehmerzahl: 80