English Action Camp in the Black Forest
Campnummer: engher
Let’s learn English! In unserem Englischcamp lernst du mit Native Speakern aus der ganzen Welt und tauchst in die besondere Atmosphäre des Nationalparks Schwarzwald ein. Dich erwarten spannende Aktivitäten, kreative Aktionen und jede Menge Spracherlebnis – und das alles mit komfortablen Zimmern und einem internationalen Team, das dich begleitet.
Programm
Du startest den Tag mit einer kurzen, lockeren Morgensport-Einheit, die deinen ganzen Körper – from head to toe – weckt. Nach einem gemeinsamen Frühstück beginnen die Englisch-Workshops, und hier wird nicht stumpf gepaukt, sondern spielerisch, aktiv und mit viel Spaß gelernt. Du wirst in leistungsgerechte Kleingruppen eingeteilt, damit du auf deinem Niveau die richtigen Inhalte bekommst. Die jüngeren Kinder von 6–12 Jahren lernen in einer Mischung aus Einsteiger-Englisch und unterstützendem Deutsch, üben erste Wörter, einfache Sätze, kleine Dialoge und bauen nach und nach ihr Sprachgefühl auf. Die älteren Teilnehmer von 10–15 Jahren tauchen vormittags in ein rein englischsprachiges, spielerisches Unterrichtsformat ein, bei dem viel gesprochen, ausprobiert und in kleinen Übungen und Aktivitäten die Sprache intuitiv angewendet wird. Gemeinsam mit unseren Native Speakern arbeitet ihr an Wortschatz, Konversation, Aussprache und Ausdruck, ohne Druck, dafür mit viel Bewegung, Humor und Interaktion – an fünf Tagen mit jeweils 4 × 45 Minuten.
Ergänzend dazu gehören kreative Projektstunden zum Programm, in denen du dein Englisch ganz selbstverständlich anwendest: Beim Graffiti-Projekt lernst du Vokabeln zu Farben, Formen und Kunst und erschaffst dein eigenes kleines Street-Art-Werk. Je nach Altersgruppe kommen weitere kreative oder spielerische Projekte hinzu, bei denen du deine Ideen einbringen und gleichzeitig Englisch ganz nebenbei verwenden kannst.
Ein großer Vorteil im Camp ist, dass du rund um die Uhr von Native Speakern umgeben bist. So baust du Sprachhemmungen schnell ab und lernst viele Alltagswörter in authentischer Aussprache kennen. Gleichzeitig sprechen Campleitung und einige Betreuer Deutsch, sodass sich auch Anfänger sicher fühlen. Für Kinder, die bereits Englisch aus der Schule kennen, wird das Camp zum echten Spracherlebnis im Alltag – motivierend, natürlich und lebendig. Zum Abschluss erhältst du dein Berien-Teilnahme-Zertifikat.
Die Berien-Methode stützt sich auf vier Bereiche: Wortschatz, Konversation, Grammatik sowie Land & Kultur – immer als ganzheitliche Spracherfahrung mit Bewegung, Humor, Aktivitäten und viel Interaktion.
Gerade während der Ausflüge und beim Abendprogramm teilen wir in altersgerechte Gruppen: von 6-9 Jahre, 10-12 Jahre und 13-15 Jahre, deren Programm sich in Teilen unterscheidet:
Wenn du zwischen 6 und 9 Jahren bist, wartet ein buntes Entdeckerprogramm auf dich: Du gehst auf eine Schatzsuche am Schwarzenbach, spielst spannende Naturspiele, besuchst das Nationalparkzentrum und tobst dich am großen Wasserspielplatz in Forbach aus.
Bist du 10 bis 12 Jahre alt, erlebst du richtig viel Action: Gemeinsam rast ihr die Bobbahn am Mehliskopf hinunter, übt Bogenschießen oder springt an warmen Tagen ins kühle Freibad – perfekte Outdoor-Erlebnisse voller Energie und Teamgeist.
Wenn du 13 bis 15 Jahre alt bist, warten besondere Herausforderungen auf dich: Im Klettergarten meisterst du Parcours in luftiger Höhe, zeigst beim Bogenschießen deine Treffsicherheit oder verbringst coole Momente im kühlen Freibad.
Zwischen den Programmpunkten hast du Zeit für freie Aktivitäten – egal ob du Lust auf Tischtennis, Kicker, Fußball, kleine Teamaufgaben im Wald oder eine entspannte Pause hast. Und auch abends wird es richtig schön: Du sitzt mit der Gruppe am Lagerfeuer mit Musik und Stockbrot, gehst auf Nachtwanderung, machst mit bei lustigen Spiele- und Quizabenden, zeigst etwas bei unserer Talentshow oder schläfst bei der freiwilligen Biwak-Übernachtung in deinem selbstgebauten Unterschlupf.
Eindrücke aus dem Camp
Betreuung
Betreut wirst du rund um die Uhr von unserer geschulten Berien-Betreuung – alle Betreuer*innen sind mindestens 18 Jahre alt und pädagogisch vorbereitet.
Betreuungsschlüssel:
• 6–9 Jahre: 1 Betreuung auf 5 Kinder
• 10–12 Jahre: 1 Betreuung auf 7 Kinder
• 13–15 Jahre: 1 Betreuung auf 8 Kinder
Im Englischcamp begleiten dich vor allem unsere Native Speaker aus Ländern wie Großbritannien, Neuseeland oder den USA sowie didaktisch geschulte Lehramtsstudierende mit fließenden Englischkenntnissen. Sie sind nicht nur deine Sprachtrainer, sondern auch deine Betreuer – so hörst und sprichst du Englisch vom Frühstück bis zum Gute-Nacht-Sagen, ganz natürlich und ohne Druck. Gleichzeitig sorgt unsere deutschsprachige, erfahrene Campleitung dafür, dass du dich jederzeit sicher fühlst, wichtige Hinweise verstanden werden und du bei Unsicherheiten Unterstützung bekommst.
Dank unseres guten Betreuungsschlüssels können wir auch individuell auf Kinder mit ADHS, Allergien oder Essensunverträglichkeiten eingehen. Wenn du besondere Unterstützung brauchst, helfen wir dir gern – und deine Betreuer achten sensibel darauf, was du brauchst, damit du eine entspannte und schöne Campzeit hast.
Unsere Campleitung hat immer ein Auge auf dein Wohlbefinden: Sie unterstützt dich bei gesundheitlichen Anliegen wie einem Arztbesuch, einem Gang zur Apotheke, bei Heimweh oder mit einer beruhigenden Tasse Tee, wenn du dich ausruhen möchtest. Auch an Hygiene und Struktur wird gedacht – von regelmäßigen Dusch-Erinnerungen bis hin zu lustigen Zimmeraufräum-Challenges, die für Ordnung und gute Stimmung sorgen.
Termine & Preis
- So 15.2.2026- Sa 21.2.2026
- So 05.04.2026- Sa 11.04.2026
- So 02.08.2026- Sa 08.08.2026
- So 09.08.2026- Sa 15.08.2026
- So 30.08.2026- Sa 05.09.2026
- So 06.09.2026- Sa 12.09.2026
Dein Berienberater

Telefonzeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 12:00
E-Mail:
info@berien.de

Deine Betreuer im Check:
Nachhaltigkeit groß geschrieben:
Wir sind vernetzt:
Beriens Förderkonzept:
Location
Kilometer lange unberührte Natur findest du hier am Rande des Nationalparks Schwarzwald. In Herrenwies bist du auf 800 m Höhe im Nordschwarzwald und genießt von der "Badener Höhe" eine einzigartige Aussicht über die Rheinebene. Dort ist der ideale Ort, um an der frischen Luft zu toben. Fernab vom Stadtlärm wartet ein Basketballkorb und Beachvolleballplatz auf Dich. Auch der Bolzplatz und die Tischtennisplatte lädt zum Zocken ein. Auch kannst du auf der Sonnerterasse relaxen oder in dem kilometerlangen Wald hinter dem Haus einiges Entdecken. Den hier beginnt der Nationalpark, an dessen Grenze ein malerischer Bach verläuft, an dem du Staudämme bauen kannst.
Du übernachtest in komfortablen 4-9 Bettzimmern. Der Sanitärbereich mit einzelnen Duschkabinen befindet sich auf dem Gang. Die Jugendherberge ist Bio-zertifiziert und bekocht uns mit leckerer Vollpension. Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Location auf einer Karte anschauen



Leistungen
- 7 Tage mit 6 Übernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern
- Vollpension mit Bioqualität, Obst, Wasser und Tee rund um die Uhr
- 20 Lerneinheiten pro Woche (à 45min) intensiv Englisch
- Kleine Lerngruppen nach Englischlevel
- 24h Betreuung durch geschulte Native Speakers
- Erfahrene deutschsprachige Campleitung vor Ort
- Englisch-Workshops z. B. Graffiti, Baseball & Pubquiz
- Erlebniswanderung mit Picknick auf der Badener Höhe
- 6-9 Jahre: Ausflug zum Nationalparkmuseum, Schatzsuche & Black Forest Games mit kindgerechtem Pfeil und Bogen
- 10-12 Jahre: Bobahnfahrt, Badespaß im Freibad*, Bogen schießen
- 13-15 Jahre: Klettergarten, Badespaß im Freibad*, Bogen schießen
- Biwakbau und bei Interesse eine Nacht unter dem Sternenhimmel
- Gemeinsames Abendprogramm z. B. Pubquiz, Nachtwanderung & Lagerfeuer
- Basketball, Volleyball, Badminton, Fussball & Tischtennis zur freien Nutzung
- Sport-, Kreativ- und Englisch-Material
- Bettwäsche inklusive
- Abschlusszertifikat
- 24/7-Hotline – Service für Eltern (Während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
*witterungsabhängig
Hinweise
- Zeitgleich findet auch ein Camp für 6-9 Jährige, 10-12 Jährige und 13-15 Jährige statt. Teilweise werden Programmpunkte mit einem Camp anderen Alters zusammen durchgeführt.
- Bei allen Camps gibt es einen Geschwister-Rabatt (ab dem 2. Kind), abzgl. 5,00%. Dieser wird nur für das zweite (und jedes weitere) Geschwisterkind gewährt.
- Isomatte und Schlafsack für Biwakübernachtung bitte mitbringen oder für 35 €/ Woche mieten.
- Handtücher mitbringen
- Bettwäsche ist im Preis enthalten
- Wenn bei ihrem Kind ein Förderbedarf ( z. B. sozio-emotional) bekannt ist, ihr Kind inklusiv beschult wird oder auf ein SBBZ geht... bitte vor der Anmeldung den Bedarf mit uns absprechen.
- Die Fahrten zu den Ausflügen werden mit dem öffentlichen Nahverkehr erbracht.
- Solltet ihr vegetarisch, glutenfrei sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte in dem Fragebogen an.
- Da wir tagsüber 2 x Lunchpakete mitnehmen, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
- Mindestteilnehmerzahl: 12
- Maximalteilnehmerzahl: 80



























