Übernachtungscamp Furtwangen: “Lese-Outdoorcamp im Südschwarzwald“
Campnummer: LeseSüd
Fernab vom Stadtlärm mit bester Anbindung zu einzigartigen Spots wie der Triberger Wasserfälle habt ihr in diesem Sommer Zeit zwei Hobbys, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zu verbinden. Gleich hinter unserem Haus lauert außerdem die traumhafte Natur, die zum Toben einlädt.
Programm
Nach kurzer Morgengymnastik beginnt unser Tag im Outdoor- und Lesecamp mit einem gemeinsamen Frühstück. Dann starten wir in unser vielfältiges Tagesprogramm!
Ob sportliche Herausforderung oder Erholung bei unseren gemeinsamen Ausflügen oder beim Lesen, hier erhaltet ihr ein umfangreiches Freizeitprogramm mit Spiel, Sport, Spaß und Action. Hauptsächlich geht es bei uns um Naturerlebnisse und Abenteuer an der frischen Luft. Genießt zum Beispiel die traumhafte Natur des Schwarzwalds bei aufregenden erlebnispädagogischen Spielen wie Capture the Flag. Zusammen begeben wir uns auch auf eine spannende Schatzsuche und werden fünf interessante Ausflüge erleben.
In unserem Leseprogramm wollen wir eure Leseflüssigkeit steigern und für mehr Lesemotivation sorgen, solltet ihr diese nicht schon direkt mitbringen. Auch die Schatzsuche kombinieren wir mit Textverständnis, sodass ihr auch während der Freizeitaktivitäten euer Leseverständnis trainieren könnt. In der Natur lässt es sich schließlich auch gleich viel besser lernen und üben.
Unsere Unterkunft hat euch einiges zu bieten, sogar bei Regen. Ihr könnt Tischkicker spielen oder euch ein spannendes Tischtennismatch liefern. Im Wald erwartet euch unser Abenteuerrätsel und bei unserem Besuch des Uhrenmuseums könnt ihr euch interessante Antworten auf die spannenden Fragen eines kleinen Lesequizes selbst erlesen. Nach einem leckeren Mittagessen mit Salatbuffet werdet ihr einen Lesepartner finden und euch auf den bevorstehenden Lesemarathon vorbereiten.
Die Sporthalle steht uns für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung. Erholen könnt ihr euch dann wiederum bei unserem Ausflug ins Naturfreibad. Besuchen werden wir auch den Baumkronenweg mit der längsten Röhrenrutsche Europas, wo der Rutschspaß garantiert nicht schon nach ein paar Sekunden vorbei ist. Am Abend machen wir uns auf die Suche nach Waldgeistern, organisieren einen Casinoabend oder beschäftigen uns mit verschiedenen Gruppen- und Gesellschaftsspielen.
Eindrücke aus dem Camp
Betreuung
Für die passende Motivation beim Lesen sorgen lesedidaktisch geschulte Lehramtsstudenten. Mit einem Betreuerverhältnis je nach Altersgruppe von 1:5 bis 1:9 unserer ausgebildeten Berienbetreuer ist Dein Kind rund um die Uhr in besten Händen.
Termine & Preis
- So 07.08.22 - So 14.8.22
- So 14.08.22 - Sa 20.08.22
- So 07.08.22 - Sa 20.08.22
Dein Berienberater

Telefonzeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 12:00
Mo + Mi: 16:00 – 20:00
E-Mail:
info@berien.de

Deine Betreuer im Check:
Nachhaltigkeit groß geschrieben:
Wir sind vernetzt:
Beriens Förderkonzept:
Location
Fernab der bekannten Schwarzwaldwanderwege liegt das Skiinternat am Rande Furtwangens, mit bester Anbindung zu einigartigen Spots z. B. der Triberger Wasserfälle. Gleich hinter dem Haus hat man Blick auf einige Kilometer traumhafte Natur, die zum Toben einlädt. Die Köche, die sonst die Leistungssportler von Morgen bekochen, freuen sich schon auf etwas Leben im weitläufigen Haus, das mit Tischkicker und Tischtennis auch bei Regen einiges zu bieten hat. Die Zimmer sind 2- bis 4-Bettzimmer.
Location auf einer Karte anschauen



Leistungen
- 7/ 8/ 14 Reisetage mit Übernachtungen in 2- bis 4-Bettzimmern
- Gesunde Vollpension (täglich 3 Mahlzeiten)
- 24/7 Tafelwasser und Obst zur Verfügung
- Pädagogische Rundumbetreuung
- Professionelle Betreuer und Leseexperten
- 20 Stunden kindgerechtes Leseprogramm
- Sporthalle für gemeinsame Aktivitäten, Tischtennis, Tischkicker
- Erlebnispädagogische Spiele in der Natur
- Abenteuerrätsel und Capture the Flag im Wald
- Besuch des Uhrenmuseums mit Lesequiz, Lesemarathon
- 5 gemeinsame Ausflüge und Eintrittsgelder
- Gemeinsames Abendprogramm (z.B. Casinoabend, Suche der Waldgeister)
- 24-Stunden-Notfallnummer
Dieses Feriencamp jetzt online Buchen
Wähle Deinen Termin:
Hinweise
- Drei Wochen vor Reisebeginn werden wichtige Informationen zum genauen Campablauf per E-Mail verschickt.
- Allergien, gesundheitliche Besonderheiten, Unverträglichkeiten und Ernährungsbesonderheiten können im Fragebogen mitgeteilt werden.
- Mindestteilnehmerzahl: 25 Kinder: 21 Tage vor Campbeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 40 Kinder