Übernachtungscamp am Schweriner See: Outdoor, Kanu & Klettern
Campnummer: ESchweri
Morgens an frischer Luft aufgestanden, blickst du über den Schweriner See. Fernab von Stadtlärm erlebst du tolle Abenteuer... auf der Kanufahrt zu einer einsamen Insel oder beim Klettern im Hochseilgarten. Eines ist sicher hier erwartet Dich Outdoor in traumhafter Natur.
Programm
Outdoor ist garantiert am Schweriner See. Du wirst Bäume & einen Hochseilgarten erklettern... Dabei werden Dir geschulte Pädagogen die richtigen Knoten und Sicherungstechniken zeigen. Doch es geht nicht nur hoch hinaus... im Team wirst du ein Floss bauen und es gleich im Wasser testen. Besser vorwärts kommst du sicherlich mit einem Kanu zu einer Insel, nach selbstgemachter Pizza im Outdoorofen entscheidest du, ob du auf der Insel Biwakieren möchtest!? Oder es doch etwas erholsamer beim gemeinsamen Grillen im Hüttencamp angehen willst. Unser Motto: Ob bei einer kreativen Bastelaktion oder beim Fangen im Wald bei uns wird Freiraum großgeschrieben. So kannst du mit den anderen Kindern auch mal eine Runde Fussball starten oder am Ufer relaxen.
Auch beim Kochen in unserer Lagerküche hilfst du mit. So trägst du gleich dazu bei, dass es den anderen Kindern schmeckt. Natürlich stehen Dir unsere erfahrenen Teamer mit Rat und Tat zur Seite, damit es in unserem Lager wieder einen Schmaus gibt.
Auch am Abend gibt es wechselnde Angebote, bei denen du mitmachen kannst. Etwa bei einem spannenden Quizabend wirst du dein Wissen testen und im Team verschiedene Knobelaufgaben lösen.
Eindrücke aus dem Camp
Betreuung
Die Kinder können direkt zum Feriencamp gebracht und abgeholt werden (Selbstanreise). So haben Deine Eltern auch gleich die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Camp und den Betreuern zu machen. Anreise ist nach dem Mittagessen zwischen 14-15 Uhr und die Abreise zwischen 11-12 Uhr. Betreut wirst Du von geschulten Berien-Betreuern 1:10 und 1-2 externen Erlebnispädagogen. In familiärer Atmosphäre legen wir auf eines wert: Jeder Betreuer kennt Dich beim Namen! So ist auch dafür gesorgt, dass wir Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Termine & Preis
- So 10.07.22- Sa 16.7.22
Dein Berienberater

Telefonzeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 12:00
Mo + Mi: 16:00 – 20:00
E-Mail:
info@berien.de

Deine Betreuer im Check:
Nachhaltigkeit groß geschrieben:
Wir sind vernetzt:
Beriens Förderkonzept:
Location
Direkt am Schweriner See liegt unser Hüttencamp, am Ufer schlafen wir an der frischen Luft. Wald und Wiese ist um die Hütten in traumhafter Natur gelegen, dort verbringen wir die Nächte in traditionellen Holzhütten. Mit Schlafsack und Isomatte teilst du Dir mit 5 anderen Kindern eine Hütte, die ihr euch schön einrichten könnt. Abends gibt es eine selbst gekochte warme Mahlzeit, bei der du in Küchendiensten eingeteilt mitkochen darfst. Frühstück und Brotzeit werdet ihr in der Gruppe selbst zubereiten. Getränke wie Tee, Wasser, Kakao und Milch sind den ganzen Tag verfügbar.
Location auf einer Karte anschauen



Leistungen
- 7 Reisetage mit 6 Übernachtungen in 5er Hütten mit Schlafsack und Isomatte
- 3 Mahlzeiten am Tag, Obst, Wasser/ Tee rund um die Uhr: Die Kinder kochen in der Küche mit.
- Pädagogische 24 h Rundumbetreuung bei familiären Camps mit maximal 34 Kindern und kleinen Gruppen
- Baumklettern mit Gurt- und Sicherungseinweisung
- Kanutour und bei Interesse Biwakieren auf einer Insel unter dem Sternenhimmel
- Klettern im Hochseilgarten
- Floßbau
- Outdoorpizza backen
- Beachvolleyballfeld, Wald und Wiese zum Austoben
- Gemeinsames Abendprogramm (z. B. Quizabend, Suche der Waldgeister & Lagerfeuer)
- 24/7-Hotline – Service für Eltern (Während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
- Gutschein fürs nächste Jahr bei Heimweh
Zusätzlich buchbare Förderpakete
Lesemodul
Lesen ist der Zugang zu Bildung und bei vielen die letzten Jahre zu kurz gekommen. Wir setzen mit der richtigen Methode und dem aktuellen didaktischen Konzept an. Ihr erhaltet Leseunterricht an 5 Tagen pro Woche (2x 30 min täglich) von speziell ausgebildeten Lehramtsstudenten, welche euch ebenfalls betreuen.
Dieses Feriencamp jetzt online Buchen
Wähle Deinen Termin:
Hinweise
- Handtücher mitbringen
- Schlafsack und Isomatte bitte mitbringen oder für 15 €/ Woche mieten.
- Solltet ihr vegan oder vegetarisch sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte in dem Fragebogen an.
- Da wir tagsüber hauptsächlich Lunchpakete verzehren und dafür abends warm kochen, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Kinder: 21 Tage vor Campbeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 34 Kinder