Outdoorcamp am Schweriner See: Kanu & Klettern
Campnummer: OutSchweri
Morgens an frischer Luft aufgestanden, blickst du über den Schweriner See. Fernab von Stadtlärm erlebst du tolle Abenteuer... auf der Kanufahrt zu einer einsamen Insel oder beim Klettern im Hochseilgarten. Eines ist sicher hier erwartet Dich Outdoor in traumhafter Natur.
Programm
Outdoor ist garantiert am Schweriner See. Du wirst einen Baum erklettern... Dabei werden Dir geschulte Erlebnispädagogen die richtigen Knoten und Sicherungstechniken zeigen. Auch ein Ausflug in den Schweriner Kletterwald erwartet Dich. Ob 120 m rasante Seilbahn, der freie Fall aus 13 m Höhe oder der Panoramablick über den Schweriner See hier ist für jeden Abenteuer und Spaß garantiert. Weiter geht es in den Schweriner Zoo, wo wir den Tag bei Zebras, Nashörnern & Co ausklingen lassen. Doch es geht nicht nur hoch hinaus... im Team wirst du ein Floss bauen und es gleich im Wasser testen. Besser vorwärts kommst du sicherlich mit einem Kanu zu einer Insel, nach selbstgemachter Pizza im Outdoorofen entscheidest du, ob du draußen im Biwak schlafen möchtest!? Oder es doch etwas erholsamer beim gemeinsamen Grillen am Haus angehen willst. Unser Motto: Ob bei einer kreativen Bastelaktion oder beim Fangen im Wald bei uns wird Freiraum großgeschrieben. So kannst du mit den anderen Kindern auch mal eine Runde Fussball starten oder am Ufer relaxen.
Auch beim Kochen in unserer Lagerküche hilfst du mit. So trägst du gleich dazu bei, dass es den anderen Kindern schmeckt. Natürlich stehen Dir unsere erfahrenen Teamer mit Rat und Tat zur Seite, damit es in unserem Camp wieder einen Schmaus gibt.
Auch am Abend gibt es wechselnde Angebote, bei denen du mitmachen kannst. Etwa bei einem spannenden Quizabend wirst du dein Wissen testen und im Team verschiedene Knobelaufgaben lösen.
Kreativ- und Outdoorcamp
Das Camp beinhaltet ein Kreativprogramm: 5 Tage pro Woche (2 h täglich) es wartet ein tägliches Kreativprojekt auf Dich... ob Töpfern, Akrobatik oder der Bau eines Insektenhotels... lass dich überraschen, mach mit und werde kreativ! Dieses Extra Programm ist im Camp inklusive und hat keinen Aufpreis.
Englisch- und Outdoorcamp
Vokabeln und Grammatik pauken war gestern! Mit uns lernt ihr Englisch nach dem Motto: learning by doing. Das Wortfeld “nature” lernt ihr so zum Beispiel bei einem Spaziergang ganz neu kennen und auch während der verschiedenen Aktivitäten und Spiele wird Englisch gesprochen. Unser an 5 Tagen täglich 2-stündiges kindgerechtes Englischkonzept verknüpft Sprache mit Team- und Bewegungsspielen. Für die passende Motivation sorgen didaktisch geschulte Lehramtsstudenten mit fließenden Englischkenntnissen und Muttersprachler, die Euch ebenfalls betreuen. Die Fremdsprache erlernen und verbessern wir spielerisch, sodass eure Sprachhemmungen schon bald fallen werden. Dieses Extra Programm kann für einen Aufpreis von 95 € dazu gebucht werden.
Empowerment- und Outdoorcamp
Bei unseren Empowerment Workshops an 5 Tagen je 2 Stunden geht es darum, etwas über euch zu erfahren. Was sind eure Visionen und welchen Herausforderungen müsst ihr euch stellen, um eure Ziele zu erreichen? Dies wird euch kindgerecht anhand einer Schatzkarte vermittelt und bei eurem Gespräch mit unserem Empowerment-Coach könnt ihr dann eure Schatztruhe befüllen. Wir wollen auch eure Stärken und Schwächen in Erfahrung bringen. Dafür könnt ihr an einem Zeichenkurs teilnehmen oder ihr zeigt uns eure Zauber- und Akrobatiktricks in unserer coolen Zirkusshow. Hier wird jeder die Möglichkeit haben seine Talente zur Schau zu stellen. Dieses Extra Programm kann für einen Aufpreis von 155 € dazu gebucht werden.
Eindrücke aus dem Camp
Betreuung
Betreut wirst Du von geschulten Berien-Betreuern 1:8 (Mindestalter 18 Jahre).* In familiärer Atmosphäre legen wir auf eines wert: Jeder Betreuer kennt Dich beim Namen! So ist auch dafür gesorgt, dass wir Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Die Kinder können direkt zum Feriencamp gebracht und abgeholt werden (Selbstanreise). So haben Deine Eltern auch gleich die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Camp und den Betreuern zu machen. Anreise ist nach dem Mittagessen zwischen 14-15 Uhr und die Abreise zwischen 11-12 Uhr.
betreute An- und Abreise ab Berlin Steglitz-Zehlendorf: Beim Camp von So 16.07.23- Sa 22.7.23 mit dem Reisebus inklusive Betreuung (der Betreuungsschlüssel ist geringer als beim Camp und beträgt 1:12) (+ 69 €)
betreute An- und Abreise ab Berlin HBF von So 23.07.23- Sa 29.07.23 mit der Bahn inkl. Betreuung, Fahrkarte und Gepäcktransport Bad Kleinen - Gallentin - Bad Kleinen ab Berlin (+75 €) (ab 5 Personen)
Anreise am Sonntag des jeweiligen Reisetermins ab Berlin Hauptbahnhof, Abfahrt ca. 9.30 Uhr
Abreise am darauf folgenden Samstag des jeweiligen Reisetermins, Ankunft Berlin Hauptbahnhof ca. 16:30 Uhr
*Beim zeitgleichen Camp für 6-8 Jährige können auch Hilfsbetreuer ab 14 Jahre eingesetzt werden, diese assistieren den Betreuern und nehmen zugleich als Teilnehmer teil.
Termine & Preis
- So 16.07.23- Sa 22.7.23
- So 23.07.23- Sa 29.07.23
Dein Berienberater

Telefonzeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 12:00
Mo + Mi: 16:00 – 20:00
E-Mail:
info@berien.de

Deine Betreuer im Check:
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- pädagogisch vorqualifizierte Betreuer
- 40 h Betreuergrundausbildung speziell für Kinder
- 1. Hilfe Schein
- Betreuungsschlüssel Übernachtungscamp max. 1:8 (Tagescamp max. 1:13)
- Supervision von Pädagogen
- 24 h Notfallrufnummer
Nachhaltigkeit groß geschrieben:
- Camps lokal in Deutschland
- Faire Löhne für Campleiter
- Soziale Verantwortung für Kinder
Wir sind vernetzt:
Beriens Förderkonzept:
- Von Pädagogen entwickelt
- individuelle Förderung
- in Kleingruppen vermittelt
Location
Direkt am Schweriner See liegt unser Haus Marstall,
Das Camp befindet sich direkt am Schweriner See. Der See ist der zweitgrößte See Deutschlands und ist ein Vogelschutzgebiet. Die Umgebung ist also ein einmaliges Naturerlebnis, dass ihr während eures Aufenthaltes erkunden könnt. Auch das schöne Schloss Willigrad liegt in unmittelbarer Umgebung unseres Hauses.
Mittags gibt es eine selbst gekochte warme Mahlzeit, bei der du in Küchendiensten eingeteilt mitkochen darfst. Frühstück und Brotzeit werdet ihr in der Gruppe selbst zubereiten. Getränke wie Tee, Tafelwasser, Kakao und Milch sind den ganzen Tag verfügbar.
Location auf einer Karte anschauen
Leistungen
- 7 Reisetage mit 6 Übernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern
- 3 Mahlzeiten am Tag, Obst, Wasser/ Tee rund um die Uhr: Die Kinder kochen in der Küche mit.
- Pädagoge vor Ort & 24 h Rundumbetreuung
- Baumklettern mit Gurt- und Sicherungseinweisung
- Tagesausflug zur Schweriner Kletterwand und in den Schweriner Zoo
- Kanutour und bei Interesse Biwakieren unter dem Sternenhimmel
- Floßbau
- Outdoorpizza backen
- Fussballfeld, Wald und Wiese zum Austoben
- Gemeinsames Abendprogramm (z. B. Quizabend, Suche der Waldgeister & Lagerfeuer)
- 24/7-Hotline – Service für Eltern (Während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
Zusätzlich buchbare Förderpakete
Englisch
Vokabeln und Grammatik pauken war gestern! Mit uns lernt ihr Englisch nach dem Motto: learning by doing. Das Wortfeld “nature” lernt ihr so zum Beispiel bei einem Spaziergang ganz neu kennen und auch während der verschiedenen Aktivitäten und Spiele wird Englisch gesprochen. Unser an 5 Tagen täglich 2-stündiges kindgerechtes Englischkonzept verknüpft Sprache mit Team- und Bewegungsspielen. Für die passende Motivation sorgen didaktisch geschulte Lehramtsstudenten mit fließenden Englischkenntnissen und Muttersprachler, die Euch ebenfalls betreuen. Die Fremdsprache erlernen und verbessern wir spielerisch, sodass eure Sprachhemmungen schon bald fallen werden. Dieses Extra Programm kann für einen Aufpreis von 95 € dazu gebucht werden.
Empowerment
Bei unseren Empowerment Workshops an 5 Tagen je 2 Stunden geht es darum, etwas über euch zu erfahren. Was sind eure Visionen und welchen Herausforderungen müsst ihr euch stellen, um eure Ziele zu erreichen? Dies wird euch kindgerecht anhand einer Schatzkarte vermittelt und bei eurem Gespräch mit unserem Empowerment-Coach könnt ihr dann eure Schatztruhe befüllen. Wir wollen auch eure Stärken und Schwächen in Erfahrung bringen. Dafür könnt ihr an einem Zeichenkurs teilnehmen oder ihr zeigt uns eure Zauber- und Akrobatiktricks in unserer coolen Zirkusshow. Hier wird jeder die Möglichkeit haben seine Talente zur Schau zu stellen. Dieses Extra Programm kann für einen Aufpreis von 155 € dazu gebucht werden.
Dieses Feriencamp jetzt online Buchen
Wähle Deinen Termin:
Hinweise
- Nach einer ausführlichen Einweisung durch das Personal der Kletterwand, werden die Kinder von den Berien-Betreuern beaufsichtigt. Die Kinder müssen sich jedoch selbst in die Sicherungsseile mit den Karabinern einhaken.
- Bei allen Camps gibt es einen Geschwister-Rabatt (ab dem 2. Kind), abzgl. 5,00%. Dieser wird nur für das zweite (und jedes weitere) Geschwisterkind gewährt.
- Solltet ihr Geschwister im Alter zwischen 6-8 Jahren auch im Abenteuerdorf bei unserem Camp haben, erfüllen wir Zimmerwünsche und Wünsche nach gemeinsamen Aktivitäten, bitte dies im Fragebogen vor dem Camp angeben
- Wenn bei ihrem Kind ein Förderbedarf ( z. B. sozio-emotional) bekannt ist, ihr Kind inklusiv beschult wird oder auf ein SBBZ geht... können Sie ein besseres Betreuungsverhältnis 1:1 oder 1:3 hinzubuchen. Falls Sie es nicht buchen, ist ihr Kind im Verhältnis 1:8 betreut (Mindestalter 18 Jahre)
- Handtücher mitbringen
- Bettwäsche mitbringen oder für 25 €/ Woche leihen.
- Schlafsack und Isomatte für die Biwakübernachtung bitte mitbringen oder für 35 €/ Woche leihen.
- Solltet ihr vegan oder vegetarisch sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte in dem Fragebogen an.
- nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit, diese benötigen wir für ein Lunchpaket beim Ausflug nach Schwerin.
- Zeitgleich findet auch ein Camp für 6-8 Jährige statt. Die beiden Camps sind ineinander integriert und werden je nach Programmpunkte zusammengelegt durchgeführt.
- Mindestteilnehmerzahl: 25 Kinder: 21 Tage vor Campbeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 52 Kinder