Lese- & Outdoorcamp am Schweriner See
Campnummer: LeseSchweri2
Ob bei einer Kanufahrt zu einer einsamen Insel oder einem Buch über tolle Abenteuer... Hier lernst du eine Woche mit Lesecoach und verbringst spannende Abenteuer!
Programm
Nach kurzer Morgengymnastik beginnt unser Tag im Lese-Outdoorcamp mit einem gemeinsamen Frühstück. Dann starten wir in unser vielfältiges Tagesprogramm! Etwa bei einer Leserallye durch den Wald wirst du Dir interessante Antworten auf spannende Fragen selbst erlesen. Mit dem Rezept kochst du selbst ein leckeres Mittagessen und wirst frisch gestärkt einen Lesepartner finden.
Auch gibt es jede Menge Action: Beim Klettern wirst du Bäume & einen Hochseilgarten erklettern... Dabei werden Dir geschulte Pädagogen die richtigen Knoten und Sicherungstechniken zeigen. Doch es geht nicht nur hoch hinaus... im Team wirst du ein Floss bauen und es gleich im Wasser testen. Besser vorwärts kommst du sicherlich mit einem Kanu zu einer Insel, nach selbstgemachter Pizza im Outdoorofen entscheidest du, ob du auf der Insel Biwakieren möchtest!? Oder es doch etwas erholsamer beim gemeinsamen Grillen an unserem Haus angehen willst. So kannst du mit den anderen Kindern auch mal eine Runde Fussball starten oder am Ufer relaxen.
Auch am Abend gibt es wechselnde Angebote, bei denen du mitmachen kannst. Etwa bei einem spannenden Casinoabend wirst du dein Wissen testen und dabei deine Fragen selbst erlesen. Gemeinsam am Pizzaofen, wirst du Deine eigene Pizza gemütlich mit den anderen essen und dabei nach deinem Abenteuertag entspannen.
Eindrücke aus dem Camp
Betreuung
Die Kinder können direkt zum Feriencamp gebracht und abgeholt werden (Selbstanreise). So haben Deine Eltern auch gleich die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Camp und den Betreuern zu machen. Anreise ist nach dem Mittagessen zwischen 14-15 Uhr und die Abreise zwischen 11-16 Uhr. Betreut wirst Du von geschulten Berien-Betreuern 1:10 und 1-2 externen Erlebnispädagogen. Für die passende Motivation beim Lesen sorgen didaktisch geschulte Lehramtsstudenten. In familiärer Atmosphäre legen wir auf eines wert: Jeder Betreuer kennt Dich beim Namen! So ist auch dafür gesorgt, dass wir Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Termine & Preis
- 17.07.22 - Sa 23.07.22
Dein Berienberater

Telefonzeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 12:00
Mo + Mi: 16:00 – 20:00
E-Mail:
info@berien.de

Deine Betreuer im Check:
Nachhaltigkeit groß geschrieben:
Wir sind vernetzt:
Beriens Förderkonzept:
Location
Direkt am Schweriner See liegt unser Haus Galentin, welches direkt am Ufer des Schweriner Sees liegt. Wald und Wiese ist um das Haus in traumhafter Natur gelegen, dort verbringen wir die Nächte in komfortablen Mehrbettzimmern. Abends gibt es eine selbst gekochte warme Mahlzeit, bei der du in Küchendiensten eingeteilt mitkochen darfst. Frühstück und Brotzeit werdet ihr in der Gruppe selbst zubereiten. Getränke wie Tee, Wasser, Kakao, Säfte und Milch sind den ganzen Tag verfügbar.
Location auf einer Karte anschauen



Leistungen
- 7 Reisetage mit 6 Übernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern
- 3 Mahlzeiten am Tag, Obst, Wasser, Säfte und Tee rund um die Uhr: Die Kinder kochen in der Küche mit.
- Pädagogische 24 h Rundumbetreuung bei familiären Camps mit maximal 30 Kindern und kleinen Gruppen
- 15 h Kindgerechtes Leseprogramm: Wir steigern die Leseflüssigkeit, sorgen für Lesemotivation und kombinieren die Schatzsuche mit Textverständnis!
- Baumklettern & Hochseilgarten mit Gurt- und Sicherungseinweisung
- Kanutour und bei Interesse Biwakieren auf einer Insel unter dem Sternenhimmel
- Floßbau
- Outdoorpizza backen & Kochkurs
- Volleyballplatz, Tischtennisplatten, Wald und Wiese zum Austoben, gemütliche Kaminecke zum Karten spielen
- Gemeinsames Abendprogramm (z. B. Abschlussparty, Nachtwanderung & Lagerfeuer)
- 24/7-Hotline – Service für Eltern (Während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
Dieses Feriencamp jetzt online Buchen
Wähle Deinen Termin:
Hinweise
- Abholen freitags zwischen 11.00-15.00 Uhr möglich
- Handtücher mitbringen
- Bettwäsche inklusive
- Solltet ihr vegan oder vegetarisch sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte in dem Fragebogen an.
- Da wir tagsüber hauptsächlich Lunchpakete verzehren und dafür abends warm kochen, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
- Zeitgleich findet noch ein Englisch-Outdoorcamp und Empowerment-Outdoorcamp für Kinder ab 8 Jahren-12 Jahren statt.
- Mindestteilnehmerzahl: 15 Kinder: 21 Tage vor Campbeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 30 Kinder